Geänderte Öffnungszeiten! Das Café hat am 19.05.22, sowie die Woche darauf 26.05. & 27.05.22 geschlossen.
Ansonsten bleibt alles gewöhnt 🙂 Wir freuen uns auf Dich.
Slow Down and have a cofee
Slow Café
Wer hätte das gedacht…
Yoga und Kaffee passen super zusammen, denn auch im Yoga geht es um Verbindung – als Gemeinschaft Zeit zu verbringen…ein gutes Gespräch bei einer leckeren und mit Liebe zubereiteten Tasse Kaffee, oder einem leckeren, frisch gebrühten Tee.
Natürlich bieten wir euch in unserem kleinen Slow Café auch die ein oder andere vegetarische und vegane Kleinigkeit an – Legendär sind unser Cheesecake und unsere Almond Croissants.
Frisch zubereitet, ob herzhaft oder auch einmal süß – all dies könnt ihr gerne auch in unserer gemütlichen Slow Café-Ecke genießen.
Öffnungszeiten
DO: 11:00 – 17:00 Uhr
FR: 10:00 – 16:00 Uhr
Kontakt
03693 5488229
info@niyaha-yoga.de
Adresse
Eduard-Fritze-Str. 5
98617 Meiningen

Slow down and have a coffee
Slow Café
Wer hätte das gedacht…
Yoga und Kaffee passen super zusammen, denn auch im Yoga geht es um Verbindung – als Gemeinschaft Zeit zu verbringen…ein gutes Gespräch bei einer leckeren und mit Liebe zubereiteten Tasse Kaffee, oder einem leckeren, frisch gebrühten Tee.
Natürlich bieten wir euch in unserem kleinen Slow Café auch die ein oder andere vegetarische und vegane Kleinigkeit an – Legendär sind unser Cheesecake und unsere Almond Croissants.
Frisch zubereitet, ob herzhaft oder auch einmal süß – all dies könnt ihr gerne auch in unserer gemütlichen Slow Café-Ecke genießen.
SLOW CAFÉ
ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr
Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Was Du dazu brauchst?
Bewusste Zeit für Dich.
Wir nehmen uns diese nämlich auch, um alles achtsam und frisch zuzubereiten. Während du auf deine Bestellung wartest, kannst du dir gerne auch eine unserer aufgenommenen Meditationen oder angeleiteten Entspannungen über Kopfhörer anhören.
Sprich uns hierfür einfach an.
Es gibt Tage, da ist einem einfach einmal eher nach Kommunikation im Innen, einfach nur nach Ruhe, statt nach wilden Gesprächen im Außen. Und das ist auch vollkommen ok!
Á la: „Slow down and have a coffee“

Veggie & Veganer Brunch
Einmal im Monat. Leckerste vegetarische und vegane Köstlichkeiten von unserem Buffet warten auf euch.
Nächste Brunch Termine:
15.05.2022

Zutaten
All unsere Zutaten sind mit Liebe & Sorgfalt ausgewählt und oftmals auch aus dem eigenen Garten oder Regional.

Tageskarte am Donnerstag 12. Mai
Pak-Choi-Reisnudel-Curry
Veganes Spinat-Kartoffel-Gratin
Mixed-Veg-Bowl mit Tahindressing
Rhabarber-Cheesecake
‘Raw’ Cashew-Cheesecake (vegan)
Zimtschnecken und -blondiesDirty Dates
Carrot Cake
Zimtschnecken
Mandel- und Schoko-Haselnuss-Croissants
Kaffee hat übrigens mehr facetten,
als man gemeinhin denkt.
Und ist man erstmal auf den Geschmack gekommen, möchte man seinen Slow Coffee nicht mehr missen – schon gar nicht die damit verbundene Auszeit.
Soweit – so gut, aber wie wird ein sogenannter „Slow Coffee“ denn nun zubereitet?
Nun ja, also erstmal brauchst du natürlich eins: Zeit. Denn richtig zubereitet ist Kaffee viel mehr als nur ein schneller Koffeinkick.
Es beginnt bei der Auswahl der Bohnen… diese kommen, nachdem wir uns durch die Cafés der Republik getestet haben, aus der Marchhörndl Rösterei in Nürnberg, die ihre Bohnen von Kleinbauern aus der ganzen Welt bekommt. So schonend wie sie dort geröstet werden, werden sie bei uns in hochwertigen Kaffeemühlen mit dem der Zubereitungsart entsprechenden Mahlgrad gemahlen. Und das ist auch gut so, so bleiben die Aromen im Pulver und landen später in deiner Tasse.
Bevor dein Kaffeemehl endlich Bekanntschaft mit dem perfekt temperierten Wasser macht, wird der Filter gespült und dabei das „Werkzeug“ vorgewärmt. Das sorgt einerseits für einen reineren Geschmack und andererseits für eine konstante Brühtemperatur, welche eine gleichmäßige und kontrollierte Extraktion ermöglicht.
Durch den nun folgenden, langen Brühvorgang, welchen man für diese Zubereitung wählt, können sich die vielfältigen Aromen, welche im Kaffee enthalten sind, erst richtig entfalten. Dabei lässt man ihn anfangs mit einer kleinen Menge Wasser „bloomen“ (Wer mal frisch gerösteten und gemahlenen Kaffee aufgegossen hat, weiß wie da jemand aufs Blühen kam 🙂 ) um ihn anschließend gleichmäßig zu überbrühen.
Nach insgesamt so ca. 5 min darf man seinen, im Übrigen sehr ursprünglich zubereiteten, „Slow Coffee“ mit all seinen Facetten, Geschmacksentfaltungen und wohltuenden Wirkstoffen genießen.
Tipp: Mit fallender Temperatur verändert sich auch nochmal Duft und Geschmack deines Kaffees, viele „Kenner“ empfehlen deswegen eine Trinktemperatur von rund 60°C.
Slow
Brunch
Sonntag
11 – 14 Uhr
Slow
Brunch
Sonntag
11 – 14 Uhr
Monatlicher
VEGGIE & VEGANER BRUNCH
Nächster Brunch findet am 15.05.22 statt.
Eine kleine Besonderheit & der Preis
In unserer kleinen Slow-Café Ecke sitzt du auf dem Boden, bitte stelle dich also darauf ein das Studio ohne Schuhe und mit Lust auf neue Sitz-Erlebnisse zu betreten.
Pro Brunch-Platz kalkulieren wir für alle regionalen und mit Liebe zubereiteten warme & kalte Speisen nach höchster Qualität mit 29,00 Euro pro Person.
Enthalten in diesem Preis sind alle angebotenen Speisen (süß & herzhaft), handgebrühter Gourmet-Filterkaffee von MACHHÖRDNL, selbst gesammelter Tee aus der Rhön, Wasser so viel du magst und eine kleine Auswahl an Säften.
Cappuccino (auch vegan mögl.), Espresso, Kurkuma Latte und Co. kosten extra.
Monatlicher
VEGGIE & VEGANER BRUNCH
Nächster Brunch findet am 13.03.22 statt.
Eine kleine Besonderheit & der Preis
In unserer kleinen Slow-Café Ecke sitzt du auf dem Boden, bitte stelle dich also darauf ein das Studio ohne Schuhe und mit Lust auf neue Sitz-Erlebnisse zu betreten.
Pro Brunch-Platz kalkulieren wir für alle regionalen und mit Liebe zubereiteten warme & kalte Speisen nach höchster Qualität mit 29,00 Euro pro Person.
Enthalten in diesem Preis sind alle angebotenen Speisen (süß & herzhaft), handgebrühter Gourmet-Filterkaffee von MACHHÖRDNL, selbst gesammelter Tee aus der Rhön, Wasser so viel du magst und eine kleine Auswahl an Säften.
Cappuccino (auch vegan mögl.), Espresso, Kurkuma Latte und Co. kosten extra.

Brot, Brötchen & Croissants
Frischgebackenes Brot und Hand gemachte Brötchen und Croissants. Alles aus der Region.

Warme Speisen
Ob eine Suppe oder ein leckeres Quinoa-Spinat-Gericht, auch bei den warmen Speisen ist bestimmt etwas für dich dabei.

Kuchen & Süßes
Selbstgebackene Zimtschnecken, Cheescake, Carrot Cake und Over Nights.
Ihr habt Lust auf einen privaten Brunch unter Freund/innen, Familie oder Kollegen?
Ihr seit mindestens 4 Personen und habt Lust, ganz gemütlich und in Ruhe ohne großen Trubel richtig lecker vegan/veggie zu Brunchen? Wir verwöhnen euch gerne mit leckeren biologischen Köstlichkeiten, auf eure Wünsche abgestimmt.
Schreibt uns einfach über das Kontaktformular direkt hier und gebt eure Personenanzahl und Wunschdatum an.
Alles weitere klären wir individuell. Wir freuen uns, euren Vormittag besonders zu machen.
Jetzt Platz zum Brunchen anfragen

Hier ein paar Impressionen für Dich
Wir freuen uns auf Dich!
RECHTLICHES
Hinweis: Im Café gilt 3G. Auch ein Schnelltest vor Ort ist möglich. Danke für euer Verständnis.
ÖFFNUNGSZEITEN SLOW CAFÉ
Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr
Freitag 10:00 – 16:00 Uhr
Ruf uns an
+49 (0) 3693 – 5488229
besuch uns
Eduard-Fritze-Str. 5, 98617 Meiningen
schreib uns
info@niyaha-yoga.de